IMPORT
Import vom vektor-, pixel- & textorientierten Daten
ABiSPlan unterstützt den Datenaustausch mit einer Vielzahl unterschiedlicher Programme, insbesonders mit allen auf AUTOCAD basierenden Anwendungen.
DXF / DWG Datenimport
ABiSPlan 2D stellt 3 Möglichkeiten des DXF / DWG Datenimport zur Verfügung:
1. Vollständiger Import / Öffnen einer DXF/DWG-Datei
Importieren oder Öffnen einer DXF/DWG-Datein mit Modellbereich & allen angelegten Papierbereichen.
> Dateiversion: Autocad 2018
> CTB-Datei für Ploteinstellungen
> SHX-Datei für komplexe Linientypen
> Faktorielle Zuweisung beim Import
> Ebenenmanagement beim Import
> Attributänderung von Farben, Linientypen und Schriftarten
beim Import
Import der DXF/DWG-Objektdaten des Modellbereiches.
Hier können mehrere DXF/DWG-Dateien in ein Projekt importiert und frei positioniert werden,
3. Als Referenz / XREF
Referenzierter Import der DXF/DWG-Objektdaten des Modellbereiches.
Auch hier können mehrere DXF/DWG-Dateien in ein Projekt importiert und frei positioniert werden, vor allem aber mit dem Zusatz, dass der Import verknüpft ist.
XREF Referenzeigenschaften:
> Frei positionierbar
> Eigenes Layermanagement
> Eigene Verwaltung & Aktualisierung (Pfad & Ersatzpfad)
> Rekursiv / Anhängen oder Überlagern
GRAFIK-Format Datenimport
Import aller gängigen Pixel-Grafikformate:Wie zum Beispiel: BMP, JPEG, TIF, GIF, TGA, PNG etc.
> Frei Skalierbar in X und Y
> Frei Drehbar
> Einbindung des Alphakanals
OLE-Import / Object Linking and Embedding
Über die von Microsoft entwickelte Technik OLE
(Object Linking and Embedding) können Sie in ABISPLAN
Objekte anderer Windows-Programme einfügen, sofern diese OLE
unterstützen (z. B. Word-, Excel- oder PDF-Dateien).
Dadurch ist es möglich, in ABISPLAN Daten darzustellen, deren Erstellung ansonsten mit ABISPLAN nicht möglich wäre.
Texte über ASCI-Import oder Zwischenablage
ASCI-Import
Mit dem Befehl ASCI-Import können Texte von einer Datei als Textblock in die Zeichnung eingefügt werden. Die Lage des Textblocks wird durch die aktuelle Cursorposition festgelegt. Diese entspricht dem Texteinfügepunkt der ersten Zeile.
Zwischanablage
Über die Zwischanablage können mit STRG/C im Textverarbeitungsprogramm und anschließend mit STRG/V im ABiS Texteditor (erweiteter Text) ganze Textpassagen mit unterschiedlichen Fonts, Größen, Zeilenumbrüchen und Tabulatoren importiert und frei possitioniert werden.
3D Vermessungs- oder Katasterdaten
Durch Einlesen von Punktkoordinaten von einer Datei können vorhandene Vermessungs- oder Katasterdaten zur Bildung eines Geländemodells verwendet werden.
Folgende Dateiformate stehen zur Auswahl:
> XYZ-Datei
> SDR-Datei